Neue technische Spezifikationen für Ohrmarken und elektronische Ohrmarken bei Nutztieren
06-01-2021
Quelle: Farmers Digest – China Rural Network
Auszug aus: Micro Three ländliche WeChat öffentliche Nummer
Ohrmarken für Schweine sind rosa
Rinderohrmarken sind hellgelb
Ohrmarken für Schafe und Ziegen sind orange
Am 12. DezemberthAm 17.09.2019 veröffentlichte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten eine Bekanntmachung, in der alle Gemeinden aufgefordert wurden, die einschlägigen Bestimmungen zur Verwendung und Verwaltung von Ohrmarken für Nutztiere energisch bekannt zu machen, Bauernhöfe (Haushalte) dazu zu ermutigen, die wichtige Rolle der Anbringung von Ohrmarken für Nutztiere vollständig zu verstehen und bei der Anbringung von Ohrmarken für Nutztiere bewusst gute Arbeit zu leisten.
Am 15. Januarth, 2021 hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten die überarbeiteten technischen Spezifikationen für Ohrmarken für Nutztiere (überarbeiteter Entwurf) und die technischen Spezifikationen für elektronische Ohrmarken für Nutztiere der Öffentlichkeit bekannt gegeben.
Laut der"Code", müssen die Rohstoffe für Ohrmarken und elektronische Ohrmarken für Nutztiere aus ungiftigen, geruchlosen, nicht reizenden und schadstofffreien Kunststoffmaterialien bestehen, und recycelte Kunststoffe dürfen nicht als Rohstoffe für die Herstellung von Ohrmarken für Nutztiere verwendet werden.
Der Ohrmarkencode wird per Laser eingraviert.
Bei elektronischen Ohrmarken sind für verschiedene Nutztierarten unterschiedliche Leselebensdauern erforderlich.
Zur Zuchtklasse gehören Rinder, Zuchtschafe, Zuchtschweine usw. Die Lebensdauer elektronischer Ohrmarken beträgt mehr als 5 Jahre. Die Leistung der Ohrmarken hat in dieser Zeit nicht signifikant abgenommen. Die jährliche Ausfallquote aufgrund externer Fehler darf weniger als 5 % betragen.
Die Lebensdauer elektronischer Ohrmarken für lebende Schweine muss fehlerfrei mehr als ein Jahr betragen und die Leistung der Ohrmarken darf nicht wesentlich nachlassen.
Die Lebensdauer elektronischer Ohrmarken für Schafe muss fehlerfrei mehr als zwei Jahre betragen und die Leistung der Ohrmarken darf nicht wesentlich nachlassen.
Die Lebensdauer der für die Rinder verwendeten elektronischen Ohrmarken muss fehlerfrei mehr als drei Jahre betragen und die Leistung der Ohrmarken darf nicht signifikant nachlassen.